aktuelles

KLIENTEN-INFO

Bleiben Sie up to date: Lesen Sie aktuelle Beiträge aus dem Wirtschafts- und Steuerrecht. Mithilfe unserer praktischen Archiv-Suche lassen sich auch ältere Berichte finden (ab Jänner 2001).

Beiträge 217 bis 222 von 1775
Arbeitsplatzpauschale für Selbständige

Arbeitsplatzpauschale für Selbständige

Januar 2022

Ab der Veranlagung 2022 trägt das so genannte Arbeitsplatzpauschale für Selbständige dazu bei, dass auch bei betrieblichen Einkünften die Nutzung des privaten Wohnraums steuerlich berücksichtigt werden kann. Hintergrund dafür ist die...

WiEReG - Vorteile des Compliance Packages

WiEReG - Vorteile des Compliance Packages

Januar 2022

Das BMF hat Mitte Dezember 2021 (GZ 2021-0.881.749 vom 17. Dezember 2021) eine Information veröffentlicht, in welcher typische Anwendungsfälle sowie die Funktionsweise von Compliance Packages erläutert werden. Im Rahmen des Wirtschaftliche...

Steuertermine 2022

Steuertermine 2022

Januar 2022

Jänner Fälligkeiten 17.1. USt für November 2021 Lohnabgaben (L, DB, DZ, GKK, Stadtkasse/Gemeinde) für Dezember 2021 Fristen und Sonstiges Ab 1.1. Monatliche Abgabe der Zusammenfassenden...

Coronabonus 2021, Gutscheine statt Weihnachtsfeiern

Coronabonus 2021, Gutscheine statt Weihnachtsfeiern

Dezember 2021

Coronabonus Quasi in letzter Minute wurde vom Nationalrat beschlossen, dass Bonuszahlungen an Arbeitnehmer, die aufgrund der Covid-19-Krise bis Februar 2022 für das Kalenderjahr 2021 geleistet werden, bis 3.000 EUR steuerfrei sind. Dabei muss es sich um...

Die ökosoziale Steuerreform - geplante Entlastungen

Die ökosoziale Steuerreform - geplante Entlastungen

Dezember 2021

Die ökosoziale Steuerreform liegt aktuell in Form eines Begutachtungsentwurfs vor und hat die Bekämpfung der Klimakrise als zentrales Anliegen (schließlich soll Österreich bis spätestens 2040 klimaneutral sein). Während mit dem Ziel...

Update - Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie

Update - Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie

Dezember 2021

Mit der 4. Corona-Welle und dem damit zusammenhängenden Lockdown in Österreich kommen die bereits bewährten Hilfsmaßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie wieder zum Einsatz bzw. werden verlängert. Nachfolgend ein kurzer Überblick....

Beiträge / Seite